top of page

Von Tomaten und Marillenbäumen

  • harzacker
  • 17. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

So schön war die HarzAcker-Pflanzentauschbörse 2025!



Die Pflanzentauschbörse fand in diesem Jahr in der Kleingartenanlage NCR statt, die sich am Rande des Kiezes in der Sonnenallee befindet. Wir haben einen wirklich schönen Gemeinschaftsplatz vorgefunden, in dem es Beete für gemeinschaftliches Gärtnern gibt, aber auch eine überdachte Fläche mit Tischen und Bänken, wo auch die anderen Pächterinnen der Anlage zum Kaffee zusammenkommen. Eine schöne Idee, dass der Gemeinschaftsgarten der Anlage ein Ort ist, wo alle aufeinandertreffen können.

Auch für soziale Einrichtungen gibt es Beete. Die Gärtner*innen der angrenzenden Parzelle zeigten uns stolz ihren Garten mit einer Kiwipflanze, die bereits das ganze Häuschen überrankt und im Herbst mehrere hundert Kiwis abwirft. Wir waren echt schwer beeindruckt!  

 

Die Stimmung war wunderbar und das Wetter war uns gnädig. Von Beginn an kamen viele Pflanzenspenden an, darunter sogar 3 Mirabellen-Bäumchen und neben den üblichen Tomaten, Kräutern und Blümchen auch ein Wermut-Strauch und vieles an Saatgut, was geteilt wurde. Wir erfuhren, dass das Gelände der NCR, eine wechselvolle und leidvolle Geschichte hat. Denn hier befand sich zur Zeit der Nationalsozialisten ein Außenlager eines Arbeits- und Konzentrationslagers. Der Verein geht sehr offen mit dieser Geschichte um und erinnert an diese Gräueltaten, damit diese nicht in Vergessenheit geraten. Umso schöner ist es, dass diese hübsche Anlage heute von Menschen unterschiedlichster Kulturen genutzt und gepflegt wird.  


Wir sagen hiermit nochmal vielen Dank für eure Gastfreundlichkeit und auch Danke an alle Menschen, die zum Pflanzentausch gekommen sind. Es war uns eine Freude.

Wir hoffe viele von euch am 19. September “Langen Tafel” wieder zu sehen



 
 
 

Comments


bottom of page